Einer für Alle. Alle für unsere Stadt
Mund-Nasen-Masken* nähen für Vereine, die helfen, Nachbarschaftshilfen, Notleidende und Benachteiligte und wichtige Organisationen in unseren Stadtteilen.
Wir suchen Freiwillige!
Einer für Alle. Alle für unsere Stadt.
Mund-Nasen-Masken* nähen Vereine, die helfen, Nachbarschaftshilfen, Notleidende und Benachteiligte in unseren Stadtteilen und uns wichtige Organisationen. Wir suchen Freiwillige!
Gesucht & gefunden: 275 Freiwillige!
Stoff-Zuschneider- und Vor-Bügler*innen
Wir liefern den Stoff, und holen die Zuschnitte dann bei dir ab.
Näher*innen
Wir liefern Material und Zuschnitte. Du nähst!
Wäschereien
Bevor die fertigen Masken ausgeliefert werden, werden diese gewaschen und gemangelt/gebügelt. Von Profis.
Fahrer*innen
Unsere Fahrer*innen versorgen alle Helfer*innen bequem und#stayathome-sicher mit Material.
Freiwillige
Mund-Nasen-Masken nähen für alle in unseren Stadtteilen und Nachbarschaften, die für uns sorgen.
Ob Nachbarschaftshilfen, Seniorenwohn-Betreuungen, Stadtteil-Anlaufstellen für Nachbarn, kleine Hilfsorganisationen in eurer unmittelbaren Gegend: Sie übernehmen für uns, unser gesellschaftliches Zusammenleben in der Stadt, Verantwortung und wachsen über sich hinaus in Coronazeiten. Alle Bürger*innen benötigen Schutz. Vom Obdachlosen über Senior*innen, die über unsere Nachbarschaftseinkaufshilfen betreut werden, bis hin zu notbetreuenden Einrichtungen und Organisationen wie die Müllentsorgung.
Viele benötigen dringend Mund-Nasen-Masken*. Sie sind wie wir Bürger*innen in unserer Stadt: Nachbarn, die für uns arbeiten. Seid ihr dabei?
Wir suchen Ehrenamtliche & Freiwillige, Hilfsbereite mit Zeit, die auch ohne finanzielle Unterstützung mitmachen würden…
Lasst uns ein Netz spannen über ganz Frankfurt und Umgebung, gemeinsam getrennt und zusammen Masken nähen.
Unsere Masken sind bei 60 Grad und die weißen Modelle bei 90 Grad waschbar.
News-Beiträge zu unserer Aktion

Masken für das Rote Kreuz
DRK-Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH Für deren...

Masken für die Bahnhofsmission
Bahnhofsmission Frankfurt Hier wurden wir herzlichst...

Masken für Die Arche
Die Arche Kinderstiftung Christliches Kinder- und...

Masken für MainLichtblick e.V.
MainLichtblick e.V. Kindernothilfe Da der gemeinnützige...

Masken für FAS
FAS (Logistik) – FES Abfallmanagement- und Service GmbH...

Masken für die Tafel
Fankfurter Tafel e.V. Zur Weitergabe bei der...
#Fadenpaten gesucht – Geld spenden für eine Garnrolle
Wir geben die Masken kostenlos weiter, benötigen dafür aber Spenden Gummi, Garn und Nasenbügel. Mit 2,80 € seid ihr dabei! Damit werdet Ihr cup2gether-Fadenpate! Einfach über Paypal die Funktion “Geld senden” nutzen, Stichwort Fadenpaten. E-Mail-Adresse für die Paypal-Spende: info@edition3.de | Unseren Aufruf dazu findet ihr hier>>.
Stand der Dinge – Ihr seid weltklasse. #AllefürdieStadt!
Weil wir alle die letzte Zeit nur schreckliche Zahlen sehen, hier zur Abwechslung wirklich schöne, die wir gegenüberstellen wollen:
Fertiggestellte Masken! #EinerfürAlle
Kurierfahrten im Dienste der #EinerfürAlle
Maskenrohlinge geschnitten #EinerfürAlle
fertige Nasendrähte #EinerfürAlle
Kochwäsche-Stoffspenden! #EinerfürAlle
fleissige Näherinnen #EinerfürAlle
Kurierfahrer*innen strampeln sich ab
Rohstoff-Schneider*innen #EinerfürAlle
Am-Draht-Dreher & Gummimacher
Packgenies und Orga-Talente #EinerfürAlle
Ehrenamtliche #EinerfürAlle #AllefürDieStadt
Dank an alle! #EinerfürAlle
cup2gether® –Wer wir sind und warum wir dich brauchen!
Ihr kennt uns vom Community-getriebenen Aufbau von kommunalen Pfandsystemen, die Initiative “cup2gether” – mit der wir gemeinsam mit Freiwilligen für ein TO-Go-Biobecher-Pfandsystem in Frankfurt gearbeitet haben. Daraus entstanden ist nach unserem gemeinsamen Pilot-Pfandsystem cup2gether in einigen Stadtteilen das Stadtweite Pfandsystem #MainBecher, den die FES für das RheinMain-Gebiet für uns alle betreibt. Gemeinsam haben wir das verwirklicht, was wir als Vision Stück für Stück realisiert haben.
Hinter der Initiative stehen Lust auf Besser Leben gGmbH und die VON WEGEN Kommunikationsagentur. Und mittlerweile auch die Software-Firma cup2gether and friends UG, die anderen Kommunen ebenfalls eine Pfandsystem-Betreiber-Software mit Ehrenamtsmodul anbietet. Denn eines haben wir gelernt. Wissen teilen macht doppelt Spass! Was ist aus dieser ersten Idee “Frankfurt braucht ein nachhaltiges plastikfreies Pfandsystem” nicht alles entstanden?
Ganz sicher durch unser Aller Einsatz – unsere Community, die für eine gute Sache Dinge erst in Stadtteilen und dann in Frankfurt bewegen kann.
Wir – die Initiative cup2gether lebt weiter: zum Beispiel organisieren für Frankfurts Vereine, Schulen, gemeinnützigen Einrichtungen mittlerweile einen kostenlosen Becherverleih, und beraten Kommunen beim Aufbau von To-Go-Pfandsystemen.
Jetzt möchten wir gemeinsam mit Euch an einer anderen Stelle unser Knowhow einsetzen und Masken nähen: handmade by #AllefürdieStadt, #EinerfürAlle. Bitte helft mit und teilt die Webseite!
Ihr kennt Menschen, die nähen können, eine Nähstube haben, in Kurzarbeit sind, Führerschein haben, bügeln, usw.? Bitte teilt das auf allen Kanälen: Tragt euch hier ein.
Gebt uns ein bisschen Vorlauf für die Vorbereitungen! Jemand von unserem Team meldet sich bei dir! Zur Zeit besorgen wir noch Stoffe und koordinieren Teams:-) Wir melden uns zeitnah!
Hier kannst du schon mal schauen, welche Bereiche du dir zutraust, und welchen Maskenschnitt wir nähen werden.